RAD AM RING


Mit Philipps Bike Team zum Radrennen auf dem Nürburgring (21-23.7.2023)

24 Stunden. Das Ambiente der Formel 1-Arena. Die Herausforderungen der legendären Nordschleife. All das macht das Tag-und-Nacht-Rennen in der Eifel zu einem einzigartigen Erlebnis.

Auch 2023 wollen wir gemeinsam mit Euch unser Lieblings Rad-Sport-Festival Rad am Ring unsicher machen!

Um so richtig Rennstreckenatmosphäre aufkommen zu lassen, empfangen wir alle Philipps Bike Team Gäste wieder in unseren eigenen Boxen direkt an der Strecke. Gute Stimmung, reichlich Verpflegung und große Samstag-Abend-Grillparty runden das Gesamtpakt ab und machen die Teilnahme am 24h-Rennen zu einem einzigartigen Erlebnis!

Termin: 21.-23.7.2023

Buche Rad am Ring mit Philipps Bike Team

In der Disziplin 24h-Radrennen bieten wir Startplätze für Einzelfahrer, 2er-, 4er- und 8er Teams. Es ist auch möglich sich als Einzelperson für ein Team anzumelden. In diesem Fall stellen wir die Teams für euch zusammen.

Ihr wollt bei Rad am Ring 2023 gemeinsam mit Philipps Bike Team an den Start gehen? Dann füllt eure Vorregistrierung (noch keine Zahlung nötig!) im Rad am Ring Anmeldeportal aus und schickt anschließend eine Mail mit eurer Anmeldebestätigung und ggf. eurem Teamwunsch (Namen der anderen Teammitglieder) an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

>> ZUR VORREGISTRIERUNG FÜR PBT-KUNDEN <<  AUSGEBUCHT

Unterkunft

Jeder Teilnehmer bekommt einen Schlafplatz in unseren Philipps Bike Team Boxen. Hierfür muss das nötige Equipment (Matratze, Feldbett, Liege, Schlafsack etc.) selbständig mitgebracht werden. Optional können über Philipps Bike Team Feldbetten (+20 Euro, bitte per Mail vorab reservieren) gebucht werden. Stellplätze für die Unterbringung in eigene Autos oder Zelte sind ebenfalls verfügbar.

Eine Toilette ist direkt in der Box verfügbar. Duschen, Waschräume und weitere Toiletten sind auf dem Veranstaltungsgelände vorhanden. Wer es lieber ein bisschen komfortabler mag, kann im Umfeld des Nürburgrings auf zahlreiche Übernachtungsangebote  zurückgreifen

 Preise und Bezahlung

Für PBT-Kunden gilt unabhängig vom Buchungszeitpunkt der Boxen-Frühbucherpreis von Rad am Ring

  • Startplatz im 8er Team: 159 Euro p.P.
  • Startplatz im 4er Team: 165 Euro p.P.
  • Startplatz im 2er Team: 195 Euro p.P.
  • Startplatz als Einzelfahrer: 220 Euro p.P.

Im Preis enthalten:

  • Startplatz
  • Unterbringung in der Box (+20€ für eines unserer Feldbetten, bitte per Mail bestellen)
  • einen Stellplatz für ein eigenes Auto oder Zelt auf einer speziell für uns reservierten Parzelle in der Arena
  • Mechaniker-Service
  • Organisation vor Ort & Teilnehmerbetreuung
  • ggf. Teamzusammenstellung

Du erhältst direkt von uns eine Rechnung über die Teilnehmergebühren, Verpflegungspauschale und ggf. Feldbett

Verpflegungspauschale für das gesamte Wochenende zzgl. 25 Euro pro Person  (Begleitpersonen 60 Euro)

  • Frühstück Samstag
  • Mittagessen Samstag
  • Grillparty Samstag Abend
  • Frühstück Sonntag
  • Mittagessen Sonntag
  • zwischendurch Dextro Energy, Süßes, Snacks
  • Alle Getränke Inklusive!

Das ist Rad am Ring

24h-Rennen üben eine ganz besondere Faszination aus. Die sportlichen und organisatorischen Herausforderungen haben eine nicht alltägliche Dimension – Tag und Nacht. Das fordert nicht nur die Sportler, sondern die ganze Mannschaft an Betreuern, Helfern und Freunden. 24h-Rennen sind damit nicht alleine sportlicher Wettstreit auf der Strecke, sondern eben auch das Bewältigen der gemeinsamen Herausforderung. Und nach 24 Stunden durch die „Grüne Hölle“ gibt es nur Sieger.

Beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring findet jeder seine ganz persönliche Herausforderung. Gewertet wird in den Disziplinen Einzelfahrer sowie 2er-Team, 4er-Team und 8er-Team. Extremsportler wie passabel trainierte Hobby-Rennfahrer kommen gleichermaßen auf ihre Kosten.

Eine Runde über Grand Prix-Strecke und Nordschleife misst in der 24h-Version rund 26 Kilometer und hält neben 92 Kurven auch rund 560 Höhenmeter parat. Wie nicht anders zu erwarten ist der Rennstreckenasphalt perfekt und bietet vor allem in den kurvigen Bergab-Passagen ordentlich Grip. Bis zu 100 km/h wurden in der Fuchsröhre schon gemessen. Das ist aber keinesfalls Pflicht. Unvermeidbar hingegen ist der Anstieg zum Streckenabschnitt „Hohe Acht“ mit kurzfristig bis zu 17 Prozent Steigung. Spätestens hier verstehen auch Radsportler den Beinamen „Grüne Hölle“, den Formel 1-Legende Jackie Stewart dem Nürburgring in den 70er-Jahren verlieh.

Der Nürburgring bietet mit seiner Formel 1-Infrastruktur perfekte Rahmenbedingungen für das 24h-Rennen. Jedem Team/Teilnehmer ist exakt ein Boxenplatz oder eine Parzelle auf dem weitläufigen Gelände zugewiesen. Jeder Teilnehmerplatz liegt direkt an der Rennstrecke und bietet ausreichend Platz für das Team-Camp.

Mehr Infos auf radamring.de

Du hast Fragen oder benötigst Hilfe? Wir sind gerne für Dich da!